So funktioniert es

Ein Unternehmensverkauf ist ein komplexer Prozess. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie dieser Vorgang in der Regel abläuft. So können Sie sich besser darauf einstellen, was Sie erwartet.

01
Erster Kontakt mit dem ZFU

Zunächst benötigen wir nur anonymisierte Informationen wie Unternehmensgröße, Branche und Mitarbeiterzahl. Eine E-Mail-Adresse (gerne privat) und eine Telefonnummer für Rückfragen sind ebenfalls erforderlich. Ihr Name und der Firmenname bleiben vorerst vertraulich.

Berater finden
ded
02
Unternehmenswert berechnen lassen

Wir erstellen kostenlos eine erste Unternehmensbewertung und senden sie Ihnen per E-Mail. Diese kann in Absprache mit Ihnen verfeinert werden, um einen realistischen Richtwert zu erhalten.

Unternehmen bewerten
03
Berater finden

Wir schlagen Ihnen bis zu drei passende Berater aus unserem Netzwerk vor. Wichtig ist deren Transaktionserfahrung mit Unternehmen Ihrer Größenordnung und die Expertise in Ihrer Branche. Die Wahl des Beraters liegt bei Ihnen.

Berater finden
04
Die Mandatierung

Erst wenn Sie vollständig überzeugt sind, werden Sie den Berater Ihrer Wahl mandatieren. Ihr Berater wird als nächstes Ihre Verkaufsunterlagen vorbereiten und ein konkretes Käuferuniversum vorschlagen.

Mehr Infos zur Beraterwahl
05
Long List und Short List

Der Berater recherchiert potenzielle Kaufinteressenten und erstellt daraus die Long List. Sie entscheiden, welche der Interessenten angesprochen werden sollen. Daraus ergibt sich die Short List.

Mehr Infos zur Long List
06
Der Teaser (Kurzprofil)

Der Berater erstellt ein anonymes Kurzprofil mit ersten Unternehmensinformationen für Interessenten, ohne den Firmennamen zu nennen. Der Inhalt beläuft sich hauptsächlich auf das Firmenprofil, die Finanzkennzahlen und das Alleinstellungsmerkmal Ihres Unternehmens.

Mehr Infos zum Teaser
07
Das Information Memorandum (Exposé)

Das detaillierte Information Memorandum erhalten nur ernsthafte Interessenten nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung. Es enthält umfassende Informationen zu Ihrem Unternehmen, einschließlich des Firmennamens. Auf dieser Basis kann der Interessent ein nicht-bindendes Angebot einreichen.

Mehr Infos zum Info Memo
08
Angebote und Kennenlerngespräche

Auf Basis eines ersten Angebots können Sie die Kaufinteressenten kennenlernen. Ihr Berater ist bei allen Gesprächen dabei. Sie entscheiden, mit welchen Interessenten Sie weitermachen möchten.

09
Die Due Diligence

Die Due Diligence-Prüfung umfasst die Überprüfung wirtschaftlicher, rechtlicher, steuerlicher und finanzieller Aspekte des Unternehmens. Sie ist für den Käufer von enormer Bedeutung im Transaktionsprozess und wird in der Regel von einem Fachberater des Käufers durchgeführt. Hierbei ist es üblich, dass Sie Ihrem favorisierten Kaufinteressenten für einen limitierten Zeitraum Exklusivität gewähren, um den Prozess über die Ziellinie zu bringen.

Mehr Infos zur Due Diligence
10
Signing & Closing

Wenn Sie sich auf den Kaufpreis und die Angebotsstruktur geeinigt haben, ist es endlich soweit: Beide Parteien unterschreiben den Kaufvertrag. Ihnen wird der Kaufpreis überwiesen und Sie übergeben Ihr Unternehmen in neue Hände. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Infos zum Kaufvertrag

Das A und O bei Ihrem Verkaufsprozess

Die richtige Beraterwahl ist entscheidend für einen reibungslosen und erfolgreichen Unternehmensverkauf. Ob bei der Erstellung der Investorenunterlagen, der Kommunikation mit den Kaufinteressenten oder bei den Verhandlungen. Gerne helfen wir Ihnen dabei, einen passenden Top-Berater für Ihren Firmenverkauf zu finden. Kostenfrei.