Der ZFU Unternehmenswertrechner
Jeder Unternehmensverkauf beginnt mit einer indikativen Unternehmensbewertung.
In einem 15-minütigen Telefongespräch mit Ihnen erfahren wir die nötigen qualitativen Faktoren Ihres Unternehmens, um den Wert zu konkretisieren. Dahingehend erhalten Sie ein umfangreiches Dokument zur Berechnung Ihres Unternehmenswerts. Selbstverständlich können Sie den Namen Ihres Unternehmens anonym halten.
Warum ist das ZFU der richtige Ansprechpartner?
Die Betreiber des ZFU haben über 20 Jahre Transaktionserfahrung im Bereich des Unternehmensverkaufs von KMU. Wir haben bereits etliche Bewertungen und darauffolgende Verkäufe von Unternehmen durchgeführt. Darüber hinaus verfügt das ZFU über ein umfangreiches Netzwerk - von Verkaufsberatern bis hin zu Investoren und Unternehmenskäufern.
Ich kann meinen Unternehmenswert selbst schätzen.
Sie kennen Ihr Unternehmen mit Abstand besser als eine außenstehende Person. Sie haben es von Grund auf aufgebaut und es zu dem gemacht, was es heute ist. Genau darin liegt das Risiko: Sie sind stark an Ihr Unternehmen emotional gebunden. Eine objektive Bewertung hilft dabei, die Sicht des Käufers zu erlangen. Zumal passiert es auch häufig, dass Unternehmer den Wert ihres Unternehmens sogar unterschätzen!
Wie funktioniert der Rechner des ZFU?
Schritt 1:
Machen Sie alle Angaben im Formular und klicken Sie auf "Bewertung anfordern".
Schritt 2:
Nach dem Absenden des Formulars - Klicken Sie hierfür auf "Bewertung anfordern" - werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihr Unternehmen besser zu verstehen. Dieser Schritt kann zu 100% anonym erfolgen. Selbstverständlich behandeln wir alle Informationen streng vertraulich. Im Telefonat erfragen wir qualitative Faktoren Ihres Unternehmens: beispielsweise die Marktstellung, Alleinstellungsmerkmale und etwaige Abhängigkeiten von Kunden und Lieferanten. Mit diesen Wissen können wir eine fundierte und professionelle, indikative Erstbewertung durchführen. Sie erhalten im Anschluss ein aufschlussreiches Dokument mit allen Details zur Berechnung Ihres Unternehmenswerts.

BERATUNGSBEDARF?
Erhalten Sie eine Auswahl von bis zu 3 passenden Beratern für Ihren Unternehmensverkauf. Kostenlos!
Sie können Ihren Vorsteuergewinn mit Hilfe Ihres Jahresabschlusses ganz einfach selbst ausrechnen: Addieren Sie hierfür die Steuer von Einkommen und Ertrag zu Ihrem Jahresüberschuss. In unserem Ratgeber können Sie mehr dazu in folgendem Artikel erfahren: Formel Betriebsergebnis: Jetzt das Betriebsergebnis meiner GmbH herausfinden
Der Branchenvergleich: Hier wird der Unternehmenswert anhand von Vergleichswerten aus der Branche ermittelt. Es ist, als würden Sie den Wert Ihres Hauses anhand der Verkaufspreise ähnlicher Häuser in der Nachbarschaft bestimmen. Mehr Informationen können Sie in dem Artikel Die gängigsten Methoden der Unternehmensbewertung beim Firmenverkauf nachlesen.
Die greifbaren Werte: Diese Methode zur Berechnung des Firmenwerts konzentriert sich auf die materiellen Vermögenswerte Ihres Unternehmens. Dabei werden alle Vermögensgegenstände einzeln bewertet - von Maschinen über Immobilien bis hin zu Vorräten. Mehr Informationen können Sie in dem Artikel Die gängigsten Methoden der Unternehmensbewertung beim Firmenverkauf nachlesen.
Der Blick in die Zukunft: Beim Ertragswertverfahren geht es um die zukünftigen Erträge Ihres Unternehmens. Stellen Sie sich vor, Sie besitzen einen Obstgarten. Der Wert bemisst sich nicht nur an den Bäumen selbst, sondern vor allem an den Früchten, die er in den kommenden Jahren tragen wird. Mehr Informationen können Sie in dem Artikel Die gängigsten Methoden der Unternehmensbewertung beim Firmenverkauf nachlesen.