Wie bewertet man ein Unternehmen und welche Bewertungsmethoden gibt es?

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Methoden es für die Ermittlung des Unternehmenswerts gibt.

Die drei Hauptmethoden für die Unternehmensbewertung

1. Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren ist eine häufig verwendete Methode. Hier wird der Wert des Unternehmens aus seinen zukünftigen Erträgen abgeleitet.

So funktioniert es

Die Vorteile

Die Nachteile

Planen Sie den Verkauf Ihres Unternehmens?
✅ Kostenlose Unternehmensbewertung
✅ 100% diskret und vertraulich
✅ Geprüfte Qualität

2. Substanzwertverfahren

Beim Substanzwertverfahren wird der Wert aller Vermögensgegenstände abzüglich der Schulden ermittelt. Was würde es kosten, das Unternehmen in seinem aktuellen Zustand neu zu errichten.

So funktioniert es

Die Vorteile

Die Nachteile

3. Multiplikatorverfahren

Diese Methode vergleicht das Unternehmen mit ähnlichen Unternehmen und deren Verkaufspreisen.

So funktioniert es

Typische Multiplikatoren

Die Vorteile

Die Nachteile

Planen Sie den Verkauf Ihres Unternehmens?
✅ Kostenlose Unternehmensbewertung
✅ 100% diskret und vertraulich
✅ Geprüfte Qualität

Praktische Vorgehensweise bei der Bewertung

Vorbereitung

Bereinigung der Zahlen

Analyse der Einflussfaktoren

Kombination verschiedener Methoden

Überleitung vom Unternehmenswert zum Kaufpreis

Besondere Faktoren, die den Wert beeinflussen

Werterhöhende Faktoren

Wertmindernde Faktoren

Fazit

Denken Sie daran: Der tatsächliche Verkaufspreis wird am Ende durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Bewertung liefert Ihnen aber eine fundierte Grundlage für Ihre Preisvorstellung und Verhandlungen.

Nächste Schritte

Unternehmenswert berechnen lassen vom ZFU

Berater für den Unternehmensverkauf finden mit dem ZFU

100% Vertraulich & Diskret
Jetzt kostenfreie Unternehmensbewertung erhalten!
In nur wenigen Minuten zur kostenlosen Berechnung Ihres Unternehmenswerts.